Dateizentrierte Zusammenarbeit
Kolloborative Kommunikation existierte für viele Jahre nur auf interner Unternehmensebene. Traditionelle Informationssysteme wurden für die Verbesserung der Leistung und Kontrolle der Abläufe im Unternehmen entwickelt.
Heutzutage hat sich viel verändert. Das erweiterte Unternehmen ist zur Realität geworden. Um zu funktionieren, müssen sie in der Lage sein, eine wachsende Menge an Informationen auszutauschen.
Achtzig Prozent dieser Informationen sind unstrukturiert, das heißt, die Daten befinden sich hauptsächlich in eienr unternehmenseigenen Dateibibliothek. Anders als strukturierte Informationen, die von IT-Services in Datenbanken gespeichert werden, sind Informationen in Dateien sehr verstreut und schwierig zu mobilisieren.
Unser Ziel ist, die Möglichkeit des einfachen Zugangs und Teilen unstrukturierter Informationen für alle Beteiligten bereitzustellen – unabhängig von der Organisation, der sie angehören. Anders gesagt: Wir möchten ein wirklich kollaboratives Teilen der Informationen ermöglichen.